NEW

Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen

Vorteile der Personalgewinnung aus Südostasien mit der Chancenkarte | Mit einem guten Netzwerk Fachkräfte rekrutieren Für manche ist der Fachkräftemangel so akut, dass sie Aufträge ablehnen müssen. Weitere sagen, den Fachkräftemangel gibt es nicht. Andere wiederum...

Planung einer Unternehmensnachfolge

QuickCheck von den Nachfolgeberatern der EXIT Mittelrheinland Die aktuellen Studien sind alarmierend für den deutschen Mittelstand. Nach dem jetzigen Stand (Quelle: KfW) suchen bis Ende 2026 rund 560.000 Betriebe (von 3,8...

Lokales Nachrichten-Portal für Koblenz und den Mittelrhein

Wie Sie Ihre Reichweite regional erhöhen können Um immer informiert zu bleiben, sind lokale Nachrichten notwendig. Schließlich möchte man wissen, was vor der Haustür so los ist. Gerade bei uns in der Region vergeht nicht ein Tag, an dem eine Bombenentschärfung...

Vorteile und Nutzen einer BVMW Mitgliedschaft

Aus diesen Gründen sollten Sie Mitglied im BVMW werden Die mittelständische Wirtschaft ist mit ihrer Innovationskraft, Flexibilität und regionalen Verbundenheit als maßgeblicher Bestandteil an der wirtschaftlichen Stabilität beteiligt. In diesem Zusammenhang ist der...

Einsatz von digitalen Plakaten und Bildschirmen im Mittelstand

Digital Signage im Mittelstands-Marketing : Digitale Bildschirme und digitale Plakate für lokale Präsenz für Kundenakquise und Mitarbeitergewinnung für kleine und mittelständische Unternehmen

IT-Sicherheit: Schutz vor Hacker-Angriffen im Mittelstand

Tipps wie Sie Ihr kleines und mittelständisches Unternehmen vor Hackern schützen können In der heutigen hochdigitalisierten Geschäftswelt sind Angriffe von Hackern zu einer allgegenwärtigen und ernsthaften Gefahr für Unternehmen geworden. Firmen im Mittelstand suchen...

KONEKT Rhein-Mosel: Messe in Koblenz für den Mittelstand

Die KONEKT Rhein-Mosel Netzwerkmesse findet am 14.09.2023 wieder in Koblenz statt

Wie Sie ein kostenfreies Ticket zur Digital X 2023 in Köln erhalten können

Die Digital X ist die führende Plattform für Technologie und Innovationen in Europa. Kostenfreie Tickets zur Digital X 2023 in Köln bei uns

Wie man mit dem mittelständischen Unternehmen nach Singapur und Malaysia expandieren kann – Delegationsreise 2023

Wie man mit dem mittelständischen Unternehmen nach Singapur und Malaysia expandieren kann Möglichkeiten um neue Absatzmärkte und Zielgruppen im Chancenmarkt Südostasien zu entdecken

Tipps im Umgang mit der Generation Z im Arbeitsalltag: Werden Minimum Mondays und Quiet Quitting zum Standard?

Tipps im Umgang mit der Generation Z im Arbeitsalltag, die immer mehr Kontrolle über Arbeitsbedingungen in den Unternehmen gewinnt.

Die seuser partners Beratungsgesellschaft mbH stellt sich vor

Liebe Leser, heute möchten wir Ihnen eine Industrieberatung für den Mittelstand aus unserem BVMW-Netzwerk vorstellen: seuser partners Beratungsgesellschaft. Das Unternehmen ist seit 2022 Mitglied beim BVMW Mittelrhein und n der Beratung des industriellen Mittelstandes unterwegs. Der Fokus auf die Industrieberatung mittelständischer Kunden mit Sitz im Westerwald ist nicht willkürlich gewählt. Im Westerwald finden sich etliche Hidden Champions und Industriebetriebe, die weltweit tätig sind. Wie so eine Industrieberatung aussieht und was sie leisten kann, erklärt Geschäftsführer Philipp Seuser im folgenden Artikel. Viel Spaß, Ihre Sarah Walenta

Industrieberatung für mittelständische Unternehmen

Diese Attribute stehen ganz oben bei der seuser partners GmbH. Die kleine, exklusive Beratungsagentur mit Sitz im Westerwald legt großen Wert auf die persönliche Beziehung zu seinen Mandanten. Nur im direkt Miteinander auf allen Ebenen der Zusammenarbeit können die facettenreichen Projekte exzellent zum Ziel gebracht werden. Das sehr erfahrene Team arbeitet mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern daran, Ihr Unternehmen noch effizienter zu machen und gemeinsame Ziele zu verwirklichen. Mit dem Fokus auf dem industriellen Mittelstand haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Produktionsstandort Deutschland wieder attraktiver zu machen und unser gemeinsames Know-How bestmöglich einzusetzen. 

Kernleistung 1: Die Produktion – Motor unserer Wirtschaft

Der deutsche Mittelstand hat es nicht leicht – Pandemie, Energie- und Wirtschaftskrise. Die Begleitumstände machen den ohnehin schon schwierigen Alltag nicht unbedingt leichter. Als junger Unternehmer mit dennoch vielseitiger Erfahrung in den unterschiedlichsten Produktionen kennt man eine Vielzahl an Herausforderungen, welche ein Produktionsbetrieb mit sich bringt. Lassen Sie uns gemeinsam hinter Ihre Kulissen schauen und prüfen, welche Optimierungspotentiale wir in einer Industrieberatung ausschöpfen können! Diese sind oftmals ein wesentlicher Teil, um unsere Produktionen für die Zukunft zu wappnen, aber auch in vielen Details steckt zusätzliches Potential. Gemeinsam schöpfen wir unentdecktes Potential aus. 

Kernleistung 2: Die Administration – Schaltzentrale des Erfolgs

Eine starke operative Leistung ist nicht immer der einzige Schlüssel zum Erfolg. Gut strukturierte administrative Prozesse und ein detailliert aufgearbeitetes Zahlenwerk sind weitere wichtige Bausteine der Industrieberatung zu mehr Effizienz im täglichen Arbeiten. Durch unsere weitreichenden Erfahrungen in der Digitalisierung und Restrukturierung administrativer Prozesse können wir eingefahrene Abläufe und überholte Standards aufarbeiten und neu ausrichten. Unter Einbeziehung der Interessen aller Beteiligten können wir gemeinsam neue Strukturen geschaffen, Aufwand reduzieren und Transparenz in Ihre Organisation bringen. Halten Sie alle Fäden in der Hand und profitieren Sie auch im Controlling Ihres Unternehmens von unserer Expertise.

Kernleistung 3: Das Netzwerk – Ihr Mehrwert

Erfolg basiert selten auf der Leistung einzelner Personen. Auch wir sind überzeugt davon, dass es an vielen Stellen wichtig ist, sich mit den richtigen Menschen auszutauschen. Über Jahre haben wir uns ein Netzwerk an Partnern aufgebaut, mit denen wir fast jeder Herausforderung gewachsen sind. Vertrauen Sie hierbei auf unsere regionale Verbundenheit und unsere überregionale Bekanntheit. Gemeinsam mit Ihrem Hintergrundwissen zu Ihrem Unternehmen, unserer Expertise und dem spezialisierten Know-how unserer Partner können wir maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Fragestellungen in der Industrieberatung im Mittelstand erarbeiten. 

Wer ist seusers partners?

Die seuser partners Beratungsgesellschaft mbH ist die Adresse für eine vollumfängliche Unterstützung und Industrieberatung in Ihrem mittelständischen Hidden-Champion. Unsere Erfahrung haben wir über Jahrzehnte nicht nur im Rahmen einer hervorragenden Ausbildung, sondern insbesondere durch den Berufsalltag in unterschiedlichen Führungspositionen sammeln können. 

Kern unserer Arbeit ist der Austausch mit Ihnen und Ihrem Team – nur wenn wir verstehen, wie die Uhr in Ihrem Unternehmen tickt, können wir Ihren Anforderungen hervorragend gerecht werden. Unsere Leidenschaft für den Mittelstand und die Menschen dahinter ist unsere wohl wichtigste Kompetenz. Egal ob im Projektmanagement, der Interimsgeschäftsführung oder eine Restrukturierung, die handelnden Menschen und die Geschichte hinter „dem Ganzen“ ist das, was Ihr Unternehmen ausmacht. Veränderung ist notwendig, schon allein deshalb, weil sich auch das Umfeld Ihres Unternehmens ständig ändert. Wir legen großen Wert darauf Veränderung mit der nötigen Sensibilität voranzutreiben. 

Sie brauchen ein Team, das Ihr Anliegen unvoreingenommen betrachtet und Ihnen als Sparringspartner mit Rat und Tat zur Seite steht? Sprechen Sie uns an und wir erarbeiten in einem ersten Gespräch mögliche Vorgehensweisen. Langfristige Partnerschaften sind unser Ziel. Wir begleiten Sie auch im Hintergrund über die normale Zusammenarbeit hinaus und freuen uns über neue Innovationen aus Ihrem Haus, denn für neue Innovationen finden Sie nun endlich die gewünschte Zeit, da Sie unliebsame Tätigkeiten auslagern oder aufgrund besserer Effizienz einen deutlichen Zeit- und Ressourcengewinn verzeichnen können. Auch nach Abschluss der Projekte sind wir Ihre externeren Mitarbeiter. 

Informeller Austausch und Aufnahme in den BVMW als Mtiglied: seuser partners Industrieberatung im Mittelstand aus dem Westerwald mit Philipp Seuser und Nicole Behrens mit Sarah Walenta vom BVMW Mittelrhein bei der BVMW Schildübergabe
seuser partners Beratungsgesellschaft mbH
Kirchstraße 4
56584 Anhausen
Zur Webseite 

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann lesen Sie am besten doch unseren Beitrag zu Fachkräften aus Südostasien oder schauen sich unsere neue regionale BVMW-Broschüre an.

Sarah Walenta
Sarah Walenta

Sarah Walenta (*1985, verheiratet, Mutter) ist seit 10 Jahren Mittelstands-Netzwerkerin im Mittelrhein, Chefin einer Agentur für Mittelstands-Marketing und Betreiberin des Co-Working-Spaces Media Loft in Koblenz. Mit ihrem 7-köpfigen Team unterstützt sie kleine und mittelständische Unternehmen neue Kunden, Mitarbeiter und Geschäftskontakte zu finden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner