NEW

Industrieberatung für den Mittelstand

Die seuser partners Beratungsgesellschaft mbH stellt sich vor Liebe Leser, heute möchten wir Ihnen eine Industrieberatung für den Mittelstand aus unserem BVMW-Netzwerk vorstellen: seuser partners Beratungsgesellschaft. Das Unternehmen ist seit 2022 Mitglied beim BVMW...

Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen

Vorteile der Personalgewinnung aus Südostasien mit der Chancenkarte | Mit einem guten Netzwerk Fachkräfte rekrutieren Für manche ist der Fachkräftemangel so akut, dass sie Aufträge ablehnen müssen. Weitere sagen, den Fachkräftemangel gibt es nicht. Andere wiederum...

Planung einer Unternehmensnachfolge

QuickCheck von den Nachfolgeberatern der EXIT Mittelrheinland Die aktuellen Studien sind alarmierend für den deutschen Mittelstand. Nach dem jetzigen Stand (Quelle: KfW) suchen bis Ende 2026 rund 560.000 Betriebe (von 3,8...

Lokales Nachrichten-Portal für Koblenz und den Mittelrhein

Wie Sie Ihre Reichweite regional erhöhen können Um immer informiert zu bleiben, sind lokale Nachrichten notwendig. Schließlich möchte man wissen, was vor der Haustür so los ist. Gerade bei uns in der Region vergeht nicht ein Tag, an dem eine Bombenentschärfung...

Vorteile und Nutzen einer BVMW Mitgliedschaft

Aus diesen Gründen sollten Sie Mitglied im BVMW werden Die mittelständische Wirtschaft ist mit ihrer Innovationskraft, Flexibilität und regionalen Verbundenheit als maßgeblicher Bestandteil an der wirtschaftlichen Stabilität beteiligt. In diesem Zusammenhang ist der...

Einsatz von digitalen Plakaten und Bildschirmen im Mittelstand

Digital Signage im Mittelstands-Marketing : Digitale Bildschirme und digitale Plakate für lokale Präsenz für Kundenakquise und Mitarbeitergewinnung für kleine und mittelständische Unternehmen

IT-Sicherheit: Schutz vor Hacker-Angriffen im Mittelstand

Tipps wie Sie Ihr kleines und mittelständisches Unternehmen vor Hackern schützen können In der heutigen hochdigitalisierten Geschäftswelt sind Angriffe von Hackern zu einer allgegenwärtigen und ernsthaften Gefahr für Unternehmen geworden. Firmen im Mittelstand suchen...

Wie Sie ein kostenfreies Ticket zur Digital X 2023 in Köln erhalten können

Die Digital X ist die führende Plattform für Technologie und Innovationen in Europa. Kostenfreie Tickets zur Digital X 2023 in Köln bei uns

Wie man mit dem mittelständischen Unternehmen nach Singapur und Malaysia expandieren kann – Delegationsreise 2023

Wie man mit dem mittelständischen Unternehmen nach Singapur und Malaysia expandieren kann Möglichkeiten um neue Absatzmärkte und Zielgruppen im Chancenmarkt Südostasien zu entdecken

Tipps im Umgang mit der Generation Z im Arbeitsalltag: Werden Minimum Mondays und Quiet Quitting zum Standard?

Tipps im Umgang mit der Generation Z im Arbeitsalltag, die immer mehr Kontrolle über Arbeitsbedingungen in den Unternehmen gewinnt.

Nach unserem Beitrag zur Digital X in Köln, die auch im September statt findet, geht es direkt weiter mit einer Messe. Die KONEKT Rhein-Mosel: Eine Messe in Koblenz für den Mittelstand ist heute das Thema. Diesmal bleiben wir also in Rheinland-Pfalz. Hier treffen sich zum dritten Mal die mittelständischen Firmen, Start-Ups, Organisationen und Besucher aus der Region (und darüber hinaus) zum Networking.

Voraussichtliche Lesedauer: 7 Minuten

Das Format KONEKT Rhein-Mosel eröffnet am 14.09.2023 wieder die Pforten für 74 Aussteller und Besucher. Diesmal findet die Netzwerkmesse bei der CompuGroup Medical (CGM) im Innovationsforum in Koblenz, Industriegebiet Maria Trost, statt. Auch Sie können jetzt noch Teil von diesem prägnanten Pop-Up-Messeformat werden. Wir freuen uns bereits darauf, wenn sich die mittelständische Wirtschaft, Verbände, Organisationen und viele Besucher zum Business-Networking treffen. Wenn Sie also nach einer Messe für den Mittelstand in Koblenz suchen, sind Sie hier genau richtig.

Was ist die KONEKT Rhein-Mosel?

Die KONEKT Rhein-Mosel ist ein Netzwerkformat für mittelständische Unternehmen. Es dient dazu, neue Kontakte zu knüpfen, sich zu präsentieren und bietet die Möglichkeit zum Austausch und Wiedersehen. Neben 74 Ausstellern werden auch einige Gäste erwartet. Im Jahr 2020 waren rund 400 Personen vor Ort, im Jahr 2021 waren es rund 350. Umrahmt wird das KONEKT-Format mit einer Interview-Lounge, einer Kaffeebar, einer Food-Area sowie Gewinnspiele und AfterWork-Party.

Da die Messe in Koblenz schnell, kostengünstig, effizient und einfach ist, können neben dem Mittelstand auch Selbstständige, Start-Ups und Organisationen daran teilnehmen. Für Besucher gibt es beste Kontaktmöglichkeiten und eine Jobbörse. Daher ist die KONEKT Rhein-Mosel die Messe in Koblenz für die mittelständischen Unternehmen.

Hinweis: Stand heute, 13. August 2023, haben wir nur noch 2 Standplätze verfügbar! Jetzt buchen.

Was ist besonders an der KONEKT Rhein-Mosel?

Das besondere an diesem Format ist der Pop-Up-Charakter, sprich: die Messe ist schnell, kostengünstig, effizient, unabhängig. An der KONEKT Rhein-Mosel Messe in Koblenz für den Mittelstand (KMU), Unternehmer und Selbstständige kann somit jeder teilnehmen, der Interesse daran hat, neue Businesskontakte zu knüpfen. Daher ist eine angestellte Person genauso willkommen wie auch ein mittelständischer Industriebetrieb oder Konzern.

Die Teilnahme als Aussteller

Durch geringe und frei gewählte Standgebühren lohnt sich die Teilnahme für mittelständische Unternehmen aber auch für Selbstständige, Gründer und Institutionen wie Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Kammern, Hochschulen oder gemeinnützige Organisationen.

Das sogenannte „Pop-Up-Messeformat“ KONEKT bietet dazu noch entscheidende Vorteile:

  • Eine kurze Messezeit über 4 Stunden bietet genügend Raum für Gespräche und sorgt für Effizienz
  • Mit frei gewählten Standgebühren können auch kleine Unternehmen und Starter teilnehmen und Netzwerken auf Augenhöhe mit den großen Firmen
  • Bei einer 2-Stunden-After-Work-Party danach können die Gespräche vertieft werden
  • Durch die einheitliche Standgröße wird kein Unternehmen bevorzugt
  • Kein statisches Beine-in-den-Bauch-stehen am Stand sondern dynamische Messe mit Interaktion

Wie kann ich meinen Stand gestalten?

Im Endeffekt so wie jeder Aussteller das möchte: Währenddessen manche Firmen nur ein Roll-Up mitbringen, veranstalten andere Unternehmen – wie z.B. die Hachenburger Brauerei eine Bierverkostung. Wichtig ist zu sagen: Jeder Aussteller hat auf der KONEKT Rhein-Mosel Messe in Koblenz 1,5m X 2m Platz. Strom, WLAN und Mobiliar können natürlich flexibel hinzugebucht werden. Hier eine Inspiration:

Die Teilnahme als Besucher bei der KONEKT Rhein-Mosel Messe

Im Endeffekt sind die Aussteller ebenso Besucher – daher vermischen sich an dieser Stelle „echte“ Besucher (ohne Stand) mit den Ausstellern, die sich mit anderen Ausstellern verbinden.

Wie kann eine Messe in Koblenz für mittelständische Unternehmen auch interessant für öffentliches Publikum sein? Besucher der KONEKT Rhein-Mosel profitieren sicherlich vom kostenfreien Eintritt aber noch eher vom Networking auf einer persönlichen Ebene: Ein super Vorteil für alle Neugierigen und Jobinteressierten, die schnelle Businesskontakte wünschen und Inspiration brauchen. Besucher können sich jetzt HIER anmelden übrigens.

Unsere Sponsoren, Förderer und Medienpartner der KONEKT Rhein-Mosel Messe in Koblenz für den Mittelstand

Wir sind sehr froh und stolz darauf auch in diesem Jahr erneut tolle Sponsoren, Förderer und Unterstützer sowie Medienpartner zu haben.

Ein ganz herzlicher Dank geht an dieser Stelle an die folgenden Unternehmen, die Ihren Beitrag zum Netzwerken leisten und ohne die dieses Format so nicht möglich wäre:

Goldsponsor Deutsche Telekom und Goldsponsor DevFuture aus Bendorf. Weiterhin kommen unsere Silbersponsoren EXIT Mittelrheinland, die Brickmakers und CGI.

Unsere Partner, die uns mit Leistungen supporten sind in diesem Jahr die CGM (CompuGroup Medical), IKEA Koblenz, natürlich auch wieder unsere Wirtschaftsförderungsgesellschaft Koblenz (WFG Koblenz) sowie das TZK (Technologie- und Innovationszentrum Koblenz) und last but not least unser BVMW Mittelrhein.

In der Kommunikation unterstützen uns in diesem Jahr die Partner DBSONIC MEDIA mit Imagevideo und Trailer, das Onlineportal aktuell4u, Antenne Koblenz sowie unserem Regionalfernsehsender TV Mittelrhein mit Berichterstattung und Interviews.

Ihr seid alle großartig und ohne euch wäre die KONEKT nicht so ohne Weiteres möglich! <3

Lasst uns die KONEKT Rhein-Mosel Messe in Koblenz für den Mittelstand unvergesslich machen.

KONEKT Sponsoren 2023 Messe Koblenz
KONEKT Sponsoren, Förderer und Medienpartner 2023

Was wird auf der KONEKT geboten?

Achso – bevor wir es vergessen: Auf folgende Highlights dürfen sich Aussteller und Besucher auch in diesem Jahr freuen:

  • Lounge Ecke der WFG & TZK
  • Kaffeebar unseres Ausstellers DEUDAT (Siebträgermaschine garantiert tollen Kaffeegenuss!)
  • Gutes Essen vom Alten Brauhaus „Deutschie“ (hier verbinden sich Deutschland & Asien)
  • Außenbereich (wir haben gutes Wetter bestellt!)
  • Gewinnspiele (einige davon laufen jetzt bereits im Vorfeld via Antenne Koblenz & TV Mittelrhein)
  • Musik von Antenne Koblenz DJ Frank DUXXX (auf der NATURE ONE hat er in diesem Jahr die Halle gefüllt!)
  • Interviewlounge von und mit TV Mittelrhein (wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Ihnen)

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, wird Sie sicherlich auch folgender Beitrag zu den Möglichkeiten einer Expansion im Mittelstand nach Singapur und Malaysia interessieren oder aber Sie finden den BVMW so spannend, dass Sie sich über weitere Leistungen des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V.) informieren möchten. Oder aber Sie haben noch viele Fragen? Dann ist unser BVMW Mittelrhein FAQ die richtige Anlaufstelle.

Sarah Walenta
Sarah Walenta

Sarah Walenta (*1985, verheiratet, Mutter) ist seit 10 Jahren Mittelstands-Netzwerkerin im Mittelrhein, Chefin einer Agentur für Mittelstands-Marketing und Betreiberin des Co-Working-Spaces Media Loft in Koblenz. Mit ihrem 7-köpfigen Team unterstützt sie kleine und mittelständische Unternehmen neue Kunden, Mitarbeiter und Geschäftskontakte zu finden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner